Latest News

Verbindliches Muster für Spendenbestätigungen

Die verbindlichen Muster für Spendenbestätigungen wurden grundlegend überarbeitet. (...)
8. Januar 2013/von Alexander Gille

Vereinfachung bei Kleinstgeschenken an Kunden

Nach einer bundesweit abgestimmten Verwaltungsanweisung müssen bloße Aufmerksamkeiten, deren Wert 40 € (inklusive Umsatzsteuer) nicht übersteigt, (...)
11. Dezember 2012/von Alexander Gille

Arbeitsverträge zwischen getrennt lebenden Ehegatten

Nach ständiger Rechtsprechung des BFH sind Verträge unter nahen Angehörigen steuerrechtlich nur zu berücksichtigen, wenn sichergestellt ist, dass sie betrieblich veranlasste Rechtsbeziehungen und nicht private Unterhaltsleistungen regeln. Dies trifft (...)
6. November 2012/von Alexander Gille

Keine Bildung von Verbindlichkeiten oder Rückstellungen für Friseur-Gutscheine

Wegen der Ausgabe von Gutscheinen, die einen Anspruch auf Preisermäßigungen von Friseur-Dienstleistungen im Folgejahr gewähren, sind im Ausgabejahr (...)
31. Oktober 2012/von Alexander Gille

Steuerklassenwahl beim Elterngeld

Durch die mit Wirkung ab dem 1.1.2013 eingeführten gesetzlichen Änderungen beim Elterngeld ist zu beachten, dass sich ein Wechsel in eine günstigeren Steuerklasse (...)
19. Oktober 2012/von Alexander Gille

Entfernungspauschale nur bei Hin- und Rückfahrt am selben Tag in voller Höhe

Sofern ein Steuerpflichtiger nicht am selben Tag zwischen seiner Wohnung und Arbeitsstätte hin und zurück fährt, steht ihm (...)
16. Oktober 2012/von Alexander Gille

„Mengeninkasso“ führt zu gewerblichen Einkünften

Wenn ein Rechtsanwalt das sog. "Mengeninkasso" betreibt, führt dies (...)
16. Oktober 2012/von Alexander Gille

Mitnahme des Lebensgefährten für Abzug der Reisekosten unschädlich

Die Mitnahme des Lebensgefährten bei einer beruflich veranlassten Reise führt nicht dazu, dass (...)
15. Oktober 2012/von Alexander Gille